
Unsere Zeiten
ab 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr |
Ankommen der Kinder |
||
08:45 Uhr bis 09:15 Uhr |
Morgenkreis und gemeinsames Frühstück |
||
9.15 Uhr bis 10.00 Uhr |
Freispiel und Angebotszeit im Gruppenraum |
||
10.00 Uhr bis 11.00 Uhr |
freies Spiel, Gartenzeit und Schlafhöhlen bauen |
||
Mittagzeit: | |||
Ab 11.00 Uhr Ab 11.30 Uhr Ab 12:00 Uhr |
Nestkinder (Krippenkinder Märchenkinder (Kindergartenkinder) Königskinder (Vorschulkinder) |
||
Bis 14.00 Uhr |
Mittagsruhe und Geschichten, Gesang, Märchen, Traumreisen |
||
14.00 Uhr |
Abholzeit der Teilzeitkinder |
||
14.30 Uhr bis 15.00 Uhr |
Vesper |
||
bis 17.00 Uhr |
Nachmittagsgruppe und Abholzeit der Ganztagskinder |
Wochenrhythmus
Jeden Dienstag findet in der Blauen- und in der Grünen-Gruppe nach einander ein Bewegungs- oder Tanzangebot statt.
Am Mittwoch wird von allen Kindern gebacken. Dann wird die Kornmühle gedreht und alle Hände kneten Teig bis ein jeder zufrieden ist mit seinem Werk. Die Brotkreationen werden dann am folge Tag von allen zum Frühstück verspeist.
Ein jeder Tag hat seinen bestimmten Frühstücksessensplan, das gehört zum wiederkehrenden Rhythmus dazu wie das einmal wöchentliche Aquarellieren oder Handwerken.
Speiseplan Frühstück
Montag |
Milchreis mit Obstmark |
Dienstag |
Gerstenbacklinge, Obst und Gemüse |
Mittwoch |
Hirsebrei mit Apfelmark |
Donnerstag |
Selbstgebackene Brötchen und Brot mit Marmelade, vegetarischen Aufstrichen, Käse, Gemüse |
Freitag |
Hafermüsli mit Reismilch, Nüssen, Obst |
Feste
Unabhängig zum im Februar stattfindenden Kindergartenfasching wird sich regelmäßig zu den Feiertagen verkleidet und mit großer Begeisterung werden die vorgelesen die Geschichten nachgespielt, wie zum Beispiel das Sankt Martins-Fest - mit Drachen und Rittern.
In der Rubrik Aktuelles erfährt Ihr unsere stattfindenden Feste zu denen wir herzlich alle Familien samt Großeltern einladen mit dabei zu sein.